Pilzberatung im Naturparkzentrum Murrhardt
Jeweils sonntags -
31.8. bis 28.09. von 16.00 bis 18.00 Uhr
5.10., 19.10.,26.10., 2.11. und 9.11.
jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Am 11. und 12. Oktober findet die Beratung in der Schwalbenflughalle in Großerlach-Grab, während der Öffnungszeiten der Pilzausstellung statt.
Um eine Aufwandsentschädigung von 5,-- €/Beratung wird gebeten.
Damit die Beratung gut funktioniert geben die Pilzberater folgende Tipps:
- Den ganzen Pilz mitbringen.
- Pilze nicht abschneiden, sondern vorsichtig aus dem Boden oder vom Holz lösen.
- Die Pilze nicht mit dem Messer reinigen, sondern höchstens mit einem Pinsel, damit alle Merkmale erhalten bleiben.
- Bekannte essbare Arten beim Sammeln von unbekannten getrennt in einem separaten Behälter (Körbchen oder Papiertüte) lagern und transportieren.
- Keine Plastiktüten oder Stofftaschen verwenden, in welchen die Pilze zerdrückt werden können.
- Zum Schutz der Arten sollten von unbekannten Pilzen nur zwei bis drei Exemplare verschiedener Wachstumsstufen vorgelegt werden.
- Standort und die Baumarten beim Fundort merken. Ein Foto kann auch hilfreich sein.
Die Beratungen werden von der Pilzsachverständigen und Naturparkführerin Beate Siegel sowie Manfred Klitzner durchgeführt.